Zethno

Hauptnavigation

  1. Home
  2. Talks
  3. Tours
  4. Events
  5. Podcast
  6. kafi blickfabrik (ausgewählt)
  7. blickfabrik unterwegs
  8. About
  9. was wir bewirken
  10. Mitgliedschaft

Achtung, Online Event!

Registration

Mittwoch, 17. März 2021, 20:00 Uhr- Dr. Philipp Budka

kafi blickfabrik - Erkundungen des digitalen Lebens

Digitale Technik, Technologien und Medien haben das Menschsein verändert, und Menschen gestalten und verändern laufend Technik, Technologien und Medien. Besonders in Zeiten einer globalen Gesundheitskrise, in der etwa physische Kontakte und Interaktionen eingeschränkt werden, wird uns die Bedeutung des digitalen Lebens zunehmend deutlich vor Augen geführt. Philipp Budka zeigt anhand von Beispielen aus der Forschungspraxis, wie die Kultur- und Sozialanthropologie, als Wissenschaft vom sozialen und kulturellen Menschen, dazu beiträgt Phänomene des digitalen Lebens zu erfassen, zu beschreiben und besser zu verstehen.

Kurzbiographie

Dr. Philipp Budka lehrt am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien und im MA-Programm „Visual and Media Anthropology“ der Freien Universität Berlin / HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Berlin. Er ist Gründungsmitglied und im Vorstand des Media Anthropology Network der European Association of Social Anthropologists (EASA) und Mitgründer der Digital Ethnography Initiative am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen digitale Medien und Technologien, Infrastrukturen und materielle Kultur, Aktivismus und Politik sowie visuelle Kultur und Kommunikation. Philipp ist Mitherausgeber der Sammelbände "Ritualisierung - Mediatisierung - Performance" (V&R Unipress/Vienna University Press) und "Theorising Media and Conflict" (Berghahn Books). Derzeit arbeitet er an einer Monographie mit dem Titel "Indigenizing the Internet" in der er seine kultur- und sozialanthropologische Forschung zu indigenen Internetprojekten in Kanada diskutiert.

Mehr Informationen

Veranstaltungsort

Online / Zoom: Online Registration

Preise für die kafi blickfabrik-Abende

Online Events sind gratis (registration erforderlich).

Online Event (Gratis) Lebewohlfabrik Fröhlichstrasse 23 Zürich, ZH- 8008

Jahresprogramm 2021

kafi blickfabrik

Zur Registration (ist Pflicht!)

Zethno | Ethnologischer Verein Zürich
info@zethno.ch https://zethno.ch