Lisa Heinzer studierte Ethnologie und Geographie an der Universität Zürich und ist jetzt im Bereich der Sozialen Arbeit tätig. Lisa ist fasziniert von ethnologischen Perspektiven auf gesellschaftliche Fragen und findet diese Perspektiven wunderbar und wichtig, um die Welt ein kleines bisschen mehr zu verstehen. Sie schätzt es sehr, im Ethnologischen Verein gemeinsam mit anderen daran arbeiten zu können, ethnologische Blickwinkel zugänglich zu machen. Seit 2014 ist Lisa im Vorstand.

Olivia Killias ist Ethnologin und hat in Indonesien, Malaysia und in den Niederlanden ethnografische Feldforschungen durchgeführt, u.a. zu Arbeits- und Bildungsmigration, Care-Arbeit und Alter. Seit 2014 forscht und lehrt sie am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich, und in Zürich hat sie auch den Ethnologischen Verein kennengelernt. Begeistert von den verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen des Vereins – von spannenden Diskussionsrunden zu Themen wie Rohstoffhandel oder Migration bis zu Führungen in das koloniale Villenquartier des Zürcher Seefeldes – ist sie seit 2019 im Vorstand.

Alessandra Pellegrini ist Ethnologin und reist seit 2001 regelmässig nach Bolivien, wo sie Forschungen zum Thema Verwandtschaft und Identität gemacht hat. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, eine breite Öffentlichkeit für Themen und Perspektiven der Ethnologie zu begeistern. Seit 2014 ist sie deshalb im Vorstand des Ethnologischen Vereins Zürich.