Zethno

Hauptnavigation

  1. Home
  2. Talks
  3. Tours
  4. Events
  5. Podcast
  6. kafi blickfabrik
  7. blickfabrik unterwegs (ausgewählt)
  8. About
  9. was wir bewirken
  10. Mitgliedschaft

Wenig bekannten ethnographischen Sammlungen auf der Spur - Wie kommt der Nashornvogel nach Heiden?

Das Museum Heiden im Appenzellerland ist ein Preziosum – äusserst passend zum besonderen Exkursionskonzept des Ethnologischen Vereins –, das die Schweiz in kultureller und materieller Hinsicht mit der Welt verbindet. In der Ausstellung und auf dem Dachboden lagern seltene Schätze – dank vier weitgereisten Heidener Honoratioren. Diese schauten sich neugierig nach Objekten um, wie etwa einem präparierten Nashornvogelkopf, und trugen im 19. Jh.erstaunliche Sammlungen zusammen. Was hat die Kaufleute umgetrieben? Was sagen uns die Gegenstände? Wir gehen auf Spurensuche in einem Dorf, das sich damals zu einem der berühmtesten Kurorte Europas entwickelte.

Samstag, 24. September 2016; 14:00 – ca. 16:30 Uhr

Treffpunkt in Heiden beim Museum (Am Kirchplatz 5, 9410 Heiden) 14 Uhr

(Zürich HB ab 12.09; St. Gallen Bus ab 13.24; Heiden Post an 13.59) Anreise auf eigene Kosten.

Kosten für Führung und Apéro: Vereinsmitglieder und Studierende: Fr. 15.–; alle anderen Fr. 20.–

Verbindliche Anmeldung bis 19. September 2016 (höchstens 20 Personen) an: exkursion(at)zethno.ch

Flyer

Im Anschluss an unsere Exkursion „Wie kommt der Nashornvogel nach Heiden?“ (24.9.2016) entwickelte das Museum Heiden – u.a. unterstützt von Mitgliedern unseres Vereins – eine Wechselausstellung zu seiner ethnografischen Sammlung: museum-heiden.ch

Dazu erschien eine umfangreiche Begleitpublikation mit zahlreichen Fotos, an welcher Mitglieder des Vereins ebenfalls beteiligt waren: Ferne Welten...

Siehe auch diesen Zeitungsartikel

Zethno | Ethnologischer Verein Zürich
info@zethno.ch https://zethno.ch